Ich mache Sie stresskompetent.

Lernen Sie einen effektiven Umgang mit Stress und vermeiden Sie trotz steigender Belastungen Stressfolgeerkrankungen wie Burnout.

Cristina Brandt-Weil
Diplom-Psychologin, Familientherapeutin,
Profilerin und Coach

Ich mache Sie stresskompetent.

Lernen Sie einen effektiven Umgang mit Stress und vermeiden Sie trotz steigender Belastungen Stressfolgeerkrankungen wie Burnout.

Kostenloses E-Book: Erfahren Sie, ob Sie auf Stress programmiert sind, welche Folgen das für Ihren Körper hat und wie Sie einen gesunden Umgang mit zunehmenden Stressfaktoren lernen können.

Wenn die Motivation dauerhaft am Boden liegt

Stress ist heute Teil unseres Lebens. Fast jeder spürt den steigenden Leistungsdruck. Stressfaktoren nehmen überall zu. Dabei muss Stress nicht immer etwas Schlechtes bedeuten. Jeder geht anders mit Stresssituationen um. Im Beruflichen wie im Privaten. Doch wenn es zu anhaltenden Belastungen kommt, Anspannung und Entspannung aus der Balance geraten, dann sind Folgeerkrankungen wie Burnout fast unvermeidlich.

Schon bei den ersten Anzeichen fällt es schwer, die eigene Situation klar zu erkennen. Das ist aber nötig für einen ersten Schritt zurück in ein erfülltes und gesundes Leben.

"Starte dort, wo du stehst. Benutze das, was du hast. Tu das, was du kannst."

Arthur Robert Ashe jr.

Stresskompetenz als wirkungsvoller Schutz

Wirksame Strategien helfen, einen achtsamen und gesunden Umgang mit Stress zu erlernen. Der Schlüssel zu einem kompetenten Umgang mit Stress liegt in der Erkenntnis der inneren Werte und persönlichen Stressauslöser. Die individuelle Verarbeitung von Stressoren und die nicht gelernte Kompensation sind sowohl die Ursache als auch die Lösung des Problems.

Potentiale erkennen

Sie möchten etwas an Ihrer Situation ändern und wissen aber nicht wie?
Erstellen Sie online Ihr persönliches Werteprofil. Wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zeigen Ihnen Wege auf ein stressfreieres Level.

Investieren in sich selbst

Wünschen Sie sich wieder mehr Energie und ein Leben in Balance? Mit einem 1:1 Coaching finden wir den wahren Grund für Ihre Situation und den Weg zurück zu einem selbstbestimmten Handeln für ein erfülltes Leben.

Sie wünschen sich einen gelasseneren Umgang mit stressenden Situationen? Lernen Sie in Team-Workshops Methoden zur Stärkung Ihrer Stresskompetenz.

 

Werden Sie stresskompetent

Sprechen wir über Ihre individuelle Situation in einem ersten kostenlosen Beratungsgespräch am Telefon. Gerne rufe ich Sie an!

Gut zu Wissen

In meinem Blog finden Sie wichtige Tipps, Wissenswertes und praktische Hilfestellungen für Ihren kompetenten Umgang mit Stress und zur Burnout-Prävention.

Selbstzweifel – nicht annehmen, was ist …

Selbstzweifel kennt jede(r) von uns: selbst die stabilste und ausgeglichenste Persönlichkeit kommt manchmal ins Zweifeln, ob er/sie eine bestimmte Aufgabe lösen kann, sich in einer Situation bewähren oder eine schwierige Zeit durchhalten kann. Er/sie zweifelt in diesem Moment an sich, durchsteht die Herausforderung und genießt den Erfolg und das gute Gefühl nach einer Bewährungsprobe…
So schaffen es viele Menschen, aber mindestens genauso viele kennen die nagenden Selbstzweifel davor, und das Flüchten vor der Situation. Fragen sind: werde ich es schaffen?
Bin ich gut/qualifiziert/schön/ klug u.v.m. genug, um es zu schaffen?

Weiterlesen

Muster – verändern, was ist …

Muster sind Verhaltensweisen, die einem Kind in einer oft verwirrenden Welt helfen, zurecht zu kommen und sich die Liebe und Zuneigung der Eltern zu sichern. Denn das ist das zentrale Bedürfnis eines jeden Kindes.
Muster sind sinnvoll, weil man nicht immer wieder neu darüber nachdenken muss, wie man sich verhalten soll, sondern sie versetzen uns in die Lage, schnell und automatisch zu reagieren.
Muster sind ökonomisch: …

Weiterlesen

Akzeptanz – annehmen, was ist …

Akzeptanz heißt: ich nehme etwas an, ohne „wenn“ und „aber“.
Ich akzeptiere Tatsachen, Wahrnehmungen und Gefühle, auch wenn es nicht meinen Erwartungen entspricht. Ich entscheide: ich lebe jetzt. Und nicht in der Vergangenheit. Wer ständig versucht, Vergangenes ungeschehen zu machen, zu analysieren oder zu rechtfertigen, hat keine Kapazitäten mehr frei für Neues. Wer sich ständig über Vergangenes ärgert, hat keine Energien mehr für Neues. Ärgern und Hinterhertrauern blockieren die Gegenwart, Loslassen setzt Energien frei für Neues.

Weiterlesen

Kostenloses E-Book

Sind Sie auf Stress programmiert?
Welche Folgen hat das für Ihren Körper?
Lernen Sie einen gesunden Umgang
mit zunehmenden Stressfaktoren.

Scroll to Top
Scroll to Top