Gruppenangebote Burnout
Gruppenangebote bieten eine niederschwelligeren Einstieg und eigenen sich gut für die ersten Schritte raus aus dem Burnout.
In vertrauter Atmosphere fühlt man sich nicht allein und trifft auf Menschen mit ähnlichen Erfahrungen. Gruppen bieten Austausch- und Lernplattformen für neue Umgangsweisen.
1. „Raus-aus-dem-Burnout“
Therapeutische Online-Gruppe für Betroffene
Ein Burnout entwickelt sich über einen längeren Zeitraum und entsteht durch Selbstüberforderung infolge Perfektionismus, ungünstiger Verhaltens- und Glaubensmuster wie Nicht- Nein-Sagen- Können, Nicht -Achtsam-Sein , keine Grenzen setzen, in Kombination mit äußeren Belastungsfaktoren wie Stress im Beruf und / oder Familie. Die Folge ist ein Zustand tiefster emotionaler, geistiger und körperlicher Erschöpfung, indem Betroffene regelrecht zusammenbrechen und gar nichts mehr können. Hier erfolgt oft ein Klinikaufenthalt mit medikamentöser und psychotherapeutischer Behandlung über einen Zeitraum von mehreren Wochen, und dann werden die Betroffenen entlassen in ihr altes Umfeld mit denselben Problemen und Belastungsfaktoren, sowie den alten und mächtigen Verhaltensmustern.
An diesem Punkt setzt die therpeutische Online-Gruppe an, in der die Betroffenen sich über ihre bereits gewonnenen Einsichten austauschen können, den individuellen Ursachen für den Burnout auf den Grund gehen können und lernen, langfristig mit Anforderungen besser umzugehen und stabil zu bleiben.
Donnerstags, 11-12:30
Kosten 25 Euro pro Termin
2. „Wie kann ich dir helfen?“
Therapeutische Online-gruppe für Angehörige
Nicht nur die von Burnout Betroffenen leiden unter ihrer Situation, sondern auch die ihnen nahestehenden Menschen, Familienangehörige und Partner. Plötzlich verwandelt sich der Partner in weinendes Bündel, das gewohnte Leben ist auf den Kopf gestellt, zu den eigenen Sorgen gesellen sich die um den Partner. Angehörige versuchen alles, um den Betroffenen Halt zu geben, zuzuhören, Aufgaben abzunehmen und zu unterstützen, wo sie nur können. Damit geraten sie selber in eine Überforderungs- und Belastungssituation hinein, müssen den Spagat vollziehen, indem sie einerseits den Partner unterstützen wollen, und andererseits sich selber zu schützen und abzugrenzen, um nicht selber zum Betroffenen zu werden.
In dieser Gruppe können sich die Angehörigen-Betroffenen austauschen, können lernen, sich die eigene Belastung bewusst zu machen, eigene Ressourcen zu entdecken und Grenzen zu ziehen, damit sie in dieser belastenden Zeit selber stabil bleiben können.
Dienstags, 11-12:30
Kosten 25 Euro pro Termin
3. „Stark-Werden und Stark-Bleiben-Resilienz“
Therapeutische Online-Gruppe für Gestresste
Das Leben geht gefühlt immer schneller, die Anforderungen an uns steigen ständig, und das Hamsterrad kommt nicht zum Stillstand. Um uns herum nicht und in uns auch nicht. Aus diesem Zirkel auszusteigen heißt, Belastung und Überforderung wahrzunehmen, achtsam zu sein, eigene Ressourcen kennen zu lernen und mit der kleinen kritischen Stimme im Inneren umgehen zu lernen, die da sagt „sei perfekt“, „das schaffst du nie“ oder „du musst dich nur ein bisschen mehr anstrengen“.
Diese Gruppe ist für belastete Menschen, die nicht mehr richtig abschalten können, und merken, dass sie dringend etwas für sich tun müssen, um nicht in einen Burnout hinein zu geraten. Die eigene Lebenssituation erkennen, eigene Ressourcen zu entdecken und Strategien zur persönlichen Stärkung aufzubauen ist das Ziel dieser Gruppe.
Mittwochs, 11-12:30
Kosten 25 Euro pro Termin
Anmeldung per E-Mail bitte an mail@brandt-weil.de
Newsletter abonnieren und E-Book erhalten
Gesunder Umgang mit Stress
Mit meinem Newsletter erhalten Sie Wissenswertes und praktische Tipps rund um die Themen Stresskompetenz und Burnout Prävention.
Burnout kommt zu dritt
In meinem kostenlosen E-Book erfahren Sie was zu Burnout führt, was dabei in unserem Körper geschieht und was für die Vermeidung hilfreich ist.